Estonian Organic Protein Cooperation wird zu Nordic Hemp

In einem spannenden Schritt hin zu nachhaltigem Wachstum und Expansion freut sich die Estonian Organic Protein Kooperation (EOPC) bekannt zu geben, dass sie nun unter dem Namen „Nordic Hemp“ firmiert! Dieser strategische Schritt basiert auf unserem nordischen Klima als Grundlage für den Anbau und umfasst die Vision, in Zukunft die gesamte Hanfpflanze zu nutzen. Als Nordic Hemp ist das Unternehmen bereit, neue Märkte zu erschließen.

Trotz der Namensänderung bleibt das Unternehmen eine Kooperation estnischer Hanfbauern. Für unsere treuen Kunden und Partner ändert sich außer unserem visuellen Auftritt, der Website und dem Firmennamen nichts.

Nordic Hemp
Nordic Hemp

Mit Klarheit neue Märkte betreten:

Die Entscheidung, zu Nordic Hemp zu wechseln, wurde vom Wunsch des Unternehmens getrieben, mit einer klaren Identität neue Märkte zu erschließen. Der neue Name beschreibt perfekt die Herkunft der Produkte, zu denen eine breite Palette an hanfsamenbasierten Produkten (wie geschälte Hanfsamen, Hanföl und Hanfproteine) gehört. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, seinen Fokus effektiver zu kommunizieren und es Kunden und Partnern zu erleichtern, die einzigartigen Vorteile unserer Produkte zu erkennen.

Nordische reine Luft und Böden feiern

Die nordische Region ist bekannt für ihre saubere Luft und fruchtbaren Böden, was sie zu einem idealen Ort für den Anbau hochwertiger Hanfprodukte macht. Mit diesem neuen Ansatz ehrt das Unternehmen die reichen natürlichen Ressourcen, die zur Premium-Qualität seiner Hanfprodukte beitragen. Das Unternehmen strebt danach, diese Werte zu bewahren und sicherzustellen, dass jedes nährstoffreiche Hanfkorn die Essenz der nordischen Region in sich trägt.

Das volle Potenzial von Hanf

In unserem Bestreben, das Potenzial von Hanf voll auszuschöpfen, streben wir an, zukünftig die gesamte Pflanze zu nutzen. Über die wertvollen Hanfsamen hinaus sehen wir eine Zukunft, in der jeder Teil der Pflanze einen wertvollen Zweck erfüllt. Die Hanfpflanze kann in umweltfreundliche Textilien, biologisch abbaubare Kunststoffe, Biokraftstoffe und Baumaterialien verwandelt werden, wodurch unsere Abhängigkeit von umweltschädlichen Alternativen reduziert wird. Durch die „Ganzpflanzen“-Philosophie möchten wir die wahre Vielseitigkeit des Hanfs freisetzen und den Weg für eine nachhaltigere Beziehung zur Natur ebnen.

Engagement für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Werte und unseres Handelns. Das Engagement des Unternehmens für umweltfreundliche Praktiken spiegelt sich in seinem Namen wider, der eine feste Verpflichtung für verantwortungsvolle Entscheidungen in eine grünere Zukunft symbolisiert. Mit der Wahl unserer Produkte tragen Verbraucher nicht nur zur eigenen Gesundheit bei, sondern unterstützen auch aktiv die Umwelt und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.

Die Umbenennung von Estonian Organic Protein Kooperation zu Nordic Hemp markiert ein spannendes neues Kapitel auf dem Weg des Unternehmens hin zu einer nachhaltigeren und erfolgreicheren Zukunft. Mit dem klaren und zielgerichteten Namen würdigt Nordic Hemp seine Bio-Hanfprodukte und die nordische Tradition von reiner Luft und fruchtbaren Böden. Dieser Schritt bekräftigt auch das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Praktiken und umweltbewusste Landwirtschaft. Während Nordic Hemp in neue Märkte expandiert, trägt es die Vision mit sich, Wohlbefinden zu fördern und einen grüneren Planeten zu unterstützen – ein Hanfsamen nach dem anderen.

Lassen Sie uns eine nachhaltige Zukunft für uns und kommende Generationen schaffen.

Ähnliche Beiträge

  • Hanftagung in Estland

    Bereits im dritten Jahr in Folge fördert ein kleiner Ort in Estland namens Kanepi (Hanf auf Englisch) den Hanfanbau. Die drei Hauptattraktionen sind ein Sommerfestival, ein Hanf-Labyrinth und natürlich eine Konferenz. Das Festival bot verschiedene Workshops und Konzerte an und präsentierte die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Hanf. Warum Hanfanbau nützlich ist Der Anbau von Hanf ist…

  • Naturland zertifiziert Hanfsamen

    Estland ist bekannt als der zweitgrößte Hanfanbauer in Europa zu sein. Nordic Hemp, befindet sich in Estland und verfügt über die größte Fabrik zum Schälen von Hanfsamen in ganz Europa. Insbesondere sind wir ISO 22000 und der Organic Label zertifiziert. Ergänzend zu dieser Liste möchten wir unsere frisches Zertifizierung erwähnen, die wir von einer Organisation…

  • Nordic Hemp wird auf der Biofach 2023 ausstellen

    Nordic Hemp Kooperation wird auf der BIOFACH / VIVANESS 2023 Aussteller sein in Nuremberg, Germany from 14 to 17 February 2023. BIOFACH ist die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. Seit 1990 ist es der Ort, an dem Menschen ihr leidenschaftliches Interesse an Bio-Lebensmitteln teilen, sich kennenlernen und versciedener aussichte teilen. Es gibt nicht viele Veranstaltungen, bei denen…

  • Nordic Hemp auf der SIAL Paris 2024

    Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Nordic Hemp auf der renommierten SIAL Paris 2024, Sausstellen wird – der weltweit führenden Messe für Lebensmittelinnovationen, die vom 19. bis 23. Oktober 2024 stattfindet. Da die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sich kontinuierlich den Verbraucheranforderungen nach gesünderen und nachhaltigeren Produkten anpasst, ist Nordic Hemp stolz darauf, an vorderster Front dieser Transformation…

  • Was sind geschälte Hanfsamen und was macht sie so gesund?

    Geschälte Hanfsamen werden schon seit Tausenden von Jahren als Grundnahrungsmittel verwendet. Sie stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe und sind ein hervorragendes Superfood für Sportler, Vegetarier, Veganer und all jene, denen ihre Ernährung wichtig ist. In diesem Artikel erklären wir, was geschälte Hanfsamen sind und warum sie so gesund sind. Was sind geschälte Hanfsamen? Geschälte Hanfsamen, auch…

  • Ausschreibung 2.0

    Im Zusammenhang mit der Erweiterung der Kapazität und Effizienz seiner Produktion gibt die Nordic Hemp Tulundusühistu hiermit die folgende Ausschreibung bekannt: Für weitere Informationen registrieren Sie sich bitte zur Ausschreibung im estnischen E-Vergaberegister (Referenznummer 293015) unter: https://riigihanked.riik.ee/. Das Projekt bewirbt sich um Unterstützung aus dem Aufbau- und Resilienzfonds (Projektnummer 2021-2027.2.04.25-0153). Dies ist keine öffentliche Ausschreibung im Sinne…