Estland – der zweitgrößte Hanfanbauer in Europa

Im Jahr 2022 war Estland nach Frankreich der zweitgrößte Hanfanbauer in Europa. Hanf wurde auf 7120 Hektar angebaut. (Quelle – PRIA).

Dieser bedeutende Meilenstein zeigt Estlands fortschrittlichen Ansatz zur nachhaltigen Landwirtschaft und das wachsende Potenzial von Hanf als wertvolle landwirtschaftliche Ressource. Das günstige Klima und die fruchtbaren Böden des Landes bieten ideale Bedingungen für den Hanfanbau und tragen zum Erfolg in der Branche bei. Estnische Landwirte haben die Chance genutzt, Hanf anzubauen und von der steigenden Nachfrage zu profitieren.

Zweitgrößter Hanfanbauer
Hanf-Feld mit Aussicht in Saaremaa

Wirtschaftliche und ökologische Vorteile

Die Ausweitung des Hanfanbaus in Estland wird durch seine überzeugenden wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile angetrieben. Hanf bietet eine Vielzahl von Produkten, darunter Fasern, Samen und Proteine, für die eine hohe Marktnachfrage besteht. Das Umsatzpotenzial von Hanfprodukten hat Landwirte angezogen, die nach nachhaltigen Einkommensquellen suchen. Zudem entspricht Hanfs geringer Wasserbedarf, seine natürliche Schädlingsresistenz und die Fähigkeit, die Bodengesundheit durch sein tiefes Wurzelsystem zu verbessern, Estlands Engagement für umweltfreundliche und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken.

Zukunftsaussichten für Wachstum

Estlands Aufstieg zum zweitgrößten Hanfanbauer in Europa im Jahr 2022 ist nur der Beginn seiner Reise im Hanfanbau. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, die Produktion weiter auszubauen, um der steigenden Marktnachfrage gerecht zu werden. Mit wachsendem Verbraucherbewusstsein für die Vorteile von Hanf und einem schnell wachsenden Markt für Hanfprodukte ist Estland gut positioniert, um von diesen Chancen zu profitieren. Durch den Einsatz innovativer Anbautechniken, das Erforschen neuer Hanfsorten und die Stärkung von Kooperationen in der Branche will Estland seine Stellung als führender Akteur auf dem europäischen Hanfmarkt festigen.

2023

Hanf anbauen in Estland

In den letzten Jahren haben estnische Landwirte den Hanfanbau als tragfähige Option für ihre landwirtschaftlichen Vorhaben angenommen. Organisationen wie die Nordic Hemp Cooperation spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie den Hanfanbau im ganzen Land fördern und unterstützen. Die Vereinigung, die 2017 von den fünf größten Hanfanbauern Estlands gegründet wurde, war maßgeblich am Aufbau moderner Verarbeitungsanlagen für Hanfsamen beteiligt, die Sortierung, Schälen und Ölextraktion ermöglichen. Ihre Bemühungen haben Estland nicht nur zu einem der größten Hanfproduzenten Europas gemacht, sondern den Landwirten auch die notwendige Infrastruktur und Unterstützung geboten, um in dieser aufstrebenden Branche erfolgreich zu sein.

Die Nachfrage nach Hanfsamen wird wahrscheinlich Ende 2023 steigen, da sich der Markt bereits verändert.

Immer mehr Hanfsamen reisen von Europa aus auf verschiedene Kontinente, da das Wissen über die saubere Luft und den reinen Boden unserer Region an Popularität gewinnt.

Viele Kunden suchen bereits vor dem Herbst nach Rohstoffen aus Angst vor Preiserhöhungen und einem Mangel an Samen auf dem Markt aufgrund der hohen Nachfrage.

Hanfsamenernte 2023

Hanf-Felder in Estland am 7. Juli
Hanf-Feld in Estland am 7. Juli (Höhe 2,02 m)

Langfristige Partnerschaften aufzubauen ist entscheidend für die Zusammenarbeit in der Hanfbranche. Insbesondere, um eine stabile Versorgung mit Hanfsamen im Voraus sicherzustellen und Engpässe während der Erntezeit zu vermeiden. In diesem dynamischen Markt sind Spotgeschäfte für Hanfsamen relativ selten. Daher sorgt der Aufbau dauerhafter Beziehungen zu vertrauenswürdigen Lieferanten und die frühzeitige Sicherung von Samenreserven dafür, dass Landwirte die steigende Nachfrage nach Hanf nutzen können, ohne potenzielle Engpässe oder Verzögerungen zu riskieren. Solche proaktiven Maßnahmen tragen zur Nachhaltigkeit und zum Erfolg des Hanfanbauprozesses bei.

„Die Kraft des Erfolgs liegt in der Fähigkeit, vorauszudenken, effektiv zu planen und präzise auszuführen.“

Ähnliche Beiträge

  • Nordic Hemp tritt Sedex bei

    Nordic Hemp tritt Sedex bei und verpflichtet sich zu sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit Tartu, 12.07.2024 Nordic Hemp Cooperation ist Sedex-Mitglied geworden und tritt der weltweit führenden Organisation bei, um die Nachhaltigkeit der Lieferkette zu fördern. Nordic Hemp Cooperation hat sich der Verantwortung verschrieben, ein Unternehmen zu sein, das seine Tätigkeiten und Lieferkette so steuert, dass…

  • Estnische Handelskammer

    Der Nordic Hemp Kooperation ist jetzt Mitglied der Estnischen Handelskammer. Der Estonian Chamber of Commerce and Industry (ECCI) ist die älteste und größte Vertretungsorganisation estnischer Unternehmer. Sie wurde im Jahr 1925 gegründet, um die gemeinsamen Interessen estnischer Händler, Hersteller, Banker und Schiffseigner zu vertreten und zu schützen. Heute ist die ECCI mit über 3.600 Mitgliedern…

  • Die Zukunft von Hanf freisetzen: Nehmen Sie am Hemp Hackathon in Tartu teil!

    Hanf ist weit mehr als nur eine nachhaltige Pflanze; er ist ein Tor zur Innovation. Als einer der größten Hanfproduzenten Europas ist Estland einzigartig positioniert, um wegweisende Lösungen für Nebenprodukte aus Hanf zu erforschen. Aus diesem Grund lädt der BioBoosters Nordic Hemp Hackathon mit dem Titel „Hemp Hack: Innovate to Elevate“ kreative Denker, Innovatoren und…

  • Hanf-Workshop im Europäischen Parlament

    Das Europäische Parlamentskomitee für Landwirtschaft hat heute in Brüssel einen Workshop zum Thema „Hemp in the CAP reform“ organisiert. Unser CEO Ardi Oja wurde ebenfalls eingeladen, einen Vortrag über „Hemp cultivation and processing potentials and challenges“ zu halten. Der Vortrag umfasste mehrere interessante Themen wie: Hanf ist noch nicht weit verbreitet, was die Notwendigkeit solcher…

  • Hanfsamen Großhandel aus dem nordischen Klima

    Suchen Sie hochwertige Hanfsamen in Großmengen? Sie sind am richtigen Ort! In den grünen Landschaften Estlands, eingebettet im nordischen Klima, gedeihen Hanfsamen hervorragend. Da die Nachfrage nach Hanfsamen weltweit rasant steigt, bietet Nordic Hemp eine exklusive Gelegenheit für Unternehmen und Einzelhändler. Offene Mengen an Bio-Hanfsamen sind im Großhandel erhältlich. Bei hoher Nachfrage und begrenzten Mengen…

  • Ausschreibung

    Im Zusammenhang mit der Erhöhung der Kapazität und Effizienz seiner Produktion schreibt die Nordic Hemp Tulundusühistu folgende Ausschreibung aus: Für weitere Informationen registrieren Sie sich bitte zur Ausschreibung  im estnischen E-Vergaberegister (Referenznummer 290287)  unter: https://riigihanked.riik.ee/. Das Projekt bewirbt sich um Unterstützung aus dem Aufbau- und Resilienzfonds (Projektnummer  2021-2027.2.04.25-0153). Dies ist keine öffentliche Ausschreibung im Sinne des…